Die Wirtschaft muss brummen. Nicht der Kopf.

Liebe Neuköllnerinnen und Neuköllner,

drei Jahre SPD-geführte Ampelregierung haben unser Land in eine schwere Krise geführt. Deutschland braucht endlich einen politischen Neustart unter Führung der CDU, geordnete Verhältnisse und eine stabile Bundesregierung.

Bei dieser Bundestagswahl geht es um viel, insbesondere auch für unseren Bezirk. Neukölln ist einer der vielfältigsten Orte Deutschlands. Die Themen der Studentin im Reuterkiez sind andere als die der Altenpflegerin in Rudow oder des Lehrers in Britz. Da ist es hilfreich, unterschiedliche Lebensrealitäten aus eigener Erfahrung zu kennen.

Als meine Eltern aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland ankamen, mussten Sie bei null anfangen. So bin ich in einem Haushalt aufgewachsen, in dem Schichtarbeit zum Alltag gehörte. Von der Realschule bis zur Führungsposition in einem Bundesverband – das ist mir durch eine gute Ausbildung und harte Arbeit geglückt. Chancengerechtigkeit ist mir deshalb ein Herzensanliegen.

Für Neukölln brauchen wir eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Für Deutschland brauchen wir einen grundlegenden Politikwechsel bei Migration, innerer Sicherheit, Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Dafür setze ich mich ein. Deshalb bitte ich Sie bei der kommenden Bundestagswahl um Ihr Vertrauen.

Ihre Ottilie Klein

Über mich:

  • Aufgewachsen in einem Arbeiterhaushalt im Schwarzwald
  • Realschule, Abitur am Wirtschaftsgymnasium
  • Magisterstudium in Bonn und USA, Masterstudium in Oxford
  • Binationale Promotion in Helsinki und Gießen in Literaturwissenschaften
  • Langjährige Berufserfahrung in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, zuletzt als Abteilungsdirektorin beim Bundesverband Öffentlicher Banken
  • Mitglied des Deutschen Bundestages seit September 2021, Arbeits- und Sozialpolitikerin sowie Sicherheitspolitikerin
Neukölln.

NEUKöLLN.

Stark.

Volksvertreter sind gewählt, um die Probleme der Menschen zu lösen. Ich stehe für eine pragmatische Politik, die zuhört, anpackt und unsere Gesellschaft zusammenführt.

Sicher.

Damit Menschen sich verwirklichen können, müssen alle Bürger frei und sicher leben können. Wir brauchen volle Rückendeckung für unsere Polizei und mehr Kompetenzen für unsere Ermittlungsbehörden auf Bundesebene.

Sozial.

Im Leben darf es nicht darum gehen, wo man herkommt, sondern wo man hinwill. Chancengerechtigkeit, soziale Verantwortung und der Kampf gegen Kinderarmut sind mir daher besonders wichtig.

Unterstützen Sie uns im Wahlkampf!

Wir wollen Deutschland wieder sicherer, wohlhabender und wirtschaftlich erfolgreicher machen. Dabei hilft uns Ihr Engagement, auch in Form einer Spende. Als Privatperson können Sie Ihre Spende bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr (bzw. 6.600 Euro bei Ehepaaren) steuerlich geltend machen.

Sie können natürlich auch per Überweisung an die CDU Neukölln für den Wahlkampf 2025 spenden:

CDU Kreisverband Neukölln
Bank: Deutsche Bank
IBAN: DE43 1007 0848 0078 8612 05
BIC: DEUTDEDB110 

Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Bankkonto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck an. Nur so können wir Ihre Spende zuordnen und Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.

Allen Unterstützern sei von Herzen gedankt!

Melden Sie sich im Unterstützerportal an! Für den Politikwechsel in Deutschland!


Der Bundestagswahlkampf 2025 steht vor der Tür und wir brauchen Sie, um Deutschland und Neukölln wieder nach vorne zu bringen!

Ob beim Plakatieren, an Infoständen oder bei spannenden Aktionen – jeder Beitrag zählt und bringt uns näher an unser Ziel.

Wir suchen engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer, die unsere Kandidatin Ottilie Klein vor Ort stärken und den Wahlkampf zu einem vollen Erfolg machen möchten. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Haben Sie Lust, Teil unseres motivierten Teams zu werden? Dann melden Sie sich jetzt an! Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus – wir melden uns bei Ihnen!

Mit Herz. Für Neukölln.

-> Jetzt anmelden und mitmachen!



Vor- und Nachname
Handynummer
CDU-Mitglied?
Ja, ich bin CDU-Mitglied!

Nein, ich bin noch kein CDU-Mitglied!